RT300
RT300 Bein | Arm | Rumpf
Stellen Sie die Muskelmasse in Bein- oder Arm- und Rumpfmuskulatur mit der revolutionären integrierten funktionellen Elektrostimulation (iFES) wieder her.
Das RT300-Bein | Arm | Rumpf umfasst alle Muskeltherapiefunktionen der RT300-Produktlinie, einschließlich der iFES-Bein- oder Arm- und Core-Muskeltherapie.
So funktioniert es
Ein Arzt passt die Stimulationseinstellungen an, um die gewünschte Muskelkontraktion für jede Muskelgruppe hervorzurufen. Die Einstellungen werden angepasst, um dem Empfindungsgrad und den therapeutischen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Die Empfindung variiert stark zwischen Personen mit vollständiger vs. unvollständiger Rückenmarksverletzung, Multipler Sklerose oder traumatischer Hirnverletzung - die Möglichkeit, die Stimulationseinstellungen anzupassen, ist entscheidend für den Komfort, die Sicherheit und die Ergebnisse des Patienten. Die vollständige individuelle Anpassung der Stimulation ist einzigartig und nur mit iFES-Geräten von Restorative Therapies verfügbar.
Elektroden werden an den Zielmuskelgruppen platziert und der Arzt führt Muskeltests durch, um eine optimale Reaktion sicherzustellen. Nachdem die Einstellungen angepasst wurden, beginnt die Aufwärmphase, um den Körper langsam zu bewegen und die Stimulation zu steigern. Die aktive Therapiephase beginnt und endet mit einem Cool Down. Aufwärm- und Abkühlphasen dienen dem Komfort und der Sicherheit der Patienten. Die aktive Therapie stellt sicher, dass die angemessenen Widerstands- und Stimulationsniveaus angewendet werden, um die Sitzungsergebnisse zu optimieren.
Muskelauswahl
Alle Stimulationen werden während der Bein- oder Armbewegung basierend auf der Muskelauswahl angemessen koordiniert.
Ansatzscheiben
Schulter- und Schulterstabilisatoren
Oberen Extremitäten
Bizeps, Trizeps, vorderer Deltamuskel, hinterer Deltamuskel, Handgelenkstrecker, Handgelenkbeuger, Handstrecker, Handbeuger
Rumpf und Stamm
Bauch- und Rückenmuskelgruppen (z. B. Erector Spinae)
Untere Extremität
Quadrizeps, hintere Oberschenkelmuskulatur, Gesäßmuskulatur, Gastroc, Tibialis anterior

Erfolgsgeschichten mit dem RT300
Lonnies Geschichte
Spinal Cord Injury
Karens Geschichte
Spinal Cord Injury
Bereit, mehr zu erfahren?
Kontaktieren Sie noch heute ein Teammitglied von Restorative Therapies!