Wie die iFES-Therapie funktioniert
Neurologische Rehabilitation
Wegweisend in der Integrierten Funktionellen Elektrostimulation (iFES)
Funktionelle Elektrostimulation oder FES-Therapie ist eine gut etablierte Rehabilitationstechnik, die elektrische Stromimpulse verwendet, um periphere Nerven zu stimulieren, um Kontraktionen in schwachen oder gelähmten Muskeln hervorzurufen und eine strukturierte Muskelaktivität zu erzeugen.
iFES von Restorative Therapies umfasst funktionelle Elektrostimulation (FES), die in aufgabenspezifische oder motorische Unterstützungs-/Widerstandsaktivitäten integriert ist, um die therapeutischen Ziele zu optimieren. Unsere proprietäre Software bietet Echtzeit-Biofeedback, Datenverfolgung und ausgefeilte Steueralgorithmen, die für eine Vielzahl von neurologischen Beeinträchtigungen entwickelt wurden.
Ein integraler Bestandteil des iFES-Systems ist der Motor, der Unterstützung oder Widerstand leistet, um die Funktion schwacher oder gelähmter Muskeln zu verbessern. Unsere motorisierten Systeme ermöglichen es dem Benutzer, massive Übungswiederholungen durchzuführen, um eine Aktivität mit hoher Intensität zu erreichen. Der Motor erleichtert die Arm- oder Beinbewegung in einer kreisförmigen Bewegung, um die körperliche Arbeit in Verbindung mit den durch FES hervorgerufenen Muskelkontraktionen nachzubilden. Die Arm- oder Beinbewegungen werden mit der Muskelkontraktion zum genauen Zeitpunkt und Grad der natürlichen Rotation sequenziert.
iFES-Vorteile
Seit 2005 sind die fortschrittlichen iFES, die von den neurologischen Rehabilitationsprodukten von Restorative Therapies hergestellt werden, von der FDA für Folgendes zugelassen:
- Reduzieren Sie Muskelatrophie
- Reduzieren Sie Muskelkrämpfe
- Verbesserung der lokalen Zirkulation
- Bewegungsumfang erhalten oder erweitern
- Erleichterung der Muskelerziehung